Scabiosa caucasica ‘Stäfa’, die Kaukasische Skabiose, ist eine elegante Blütenstaude für sonnige Lagen, die mit großen, schalenförmigen, lavendelblauen Blüten auffällt. Die charakteristischen, leicht gewellten Nadelkissen-Blüten erscheinen zuverlässig von Frühsommer bis in den Herbst und thronen auf schlanken, standfesten Stielen über einer kompakten, horstbildenden Laubrosette. Das Laub ist frisch graugrün bis blaugrün, fein gefiedert und bildet einen attraktiven Hintergrund für die zarten, dennoch ausdrucksstarken Blüten. Mit einer Wuchshöhe von etwa 50 bis 70 cm und einer lockeren, luftigen Silhouette passt diese Gartenstaude ausgezeichnet in Staudenbeete, Rabatten und den Vordergrund gemischter Pflanzungen. Als Solitär setzt sie romantische Akzente im Bauerngarten, in Präriebeeten oder im Steingarten, macht aber auch in Gruppenpflanzung eine hervorragende Figur und eignet sich ebenso als langlebige Kübelpflanze für Terrasse und Balkon. ‘Stäfa’ bevorzugt vollsonnige Standorte mit durchlässigem, eher kalkhaltigem, humosem bis sandig-lehmigem Boden; Staunässe sollte vermieden werden, da sie die Vitalität der Pflanze beeinträchtigt. Regelmäßiges Ausputzen der Verblühten fördert eine anhaltende Nachblüte und einen kompakten, vitalen Wuchs. Ein moderater Rückschnitt im Spätherbst oder zeitigen Frühjahr hält die Pflanze in Form. In gut drainierten Böden zeigt sich die Kaukasische Skabiose zuverlässig winterhart und erfreut Jahr für Jahr mit lang anhaltender Blütenpracht. Als Schnittblume bringt sie zudem zarte Leichtigkeit in sommerliche Sträuße und verbindet sich harmonisch mit Ziergräsern, Stauden wie Salvia, Nepeta oder Achillea sowie zarten Rosen.