Hosta x tardiana ‘El Nino’, die elegante Funkie, begeistert als markante Blattschmuckstaude mit außergewöhnlichem Farbspiel. Die herzförmigen, fest strukturierten Blätter zeigen ein kühles Blaugrau mit klar abgegrenztem, cremeweißem bis reinweißem Rand und bilden dichte, gleichmäßige Horste. Im Sommer erscheinen auf schlanken Stielen zarte, hell lavendelfarbene Blüten, die den edlen Charakter dieser Beetstaude unterstreichen, ohne ihre dekorative Laubwirkung zu überstrahlen. Der Wuchs ist kompakt bis breitbuschig, dabei gut aufgebaut und ideal für strukturierte Pflanzungen im Schattengarten. Als vielseitiger Gartenstaude eignet sich ‘El Nino’ hervorragend für Rabatten, das Staudenbeet, den Vorgarten und die Unterpflanzung von Gehölzen. In Gruppenpflanzungen setzt sie ruhige, flächige Akzente, als Solitär kommt die kontrastreiche Blattzeichnung besonders gut zur Geltung. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon zeigt die Funkie eine souveräne Präsenz und sorgt für eine gepflegte, zeitlose Optik. Ein halbschattiger bis schattiger Standort mit humosem, frisch bis gleichmäßig feuchtem, durchlässigem Boden ist ideal; sommerliche Morgensonne wird toleriert, starke Mittagssonne sollte gemieden werden, um die Blattfarben zu bewahren. Regelmäßiges Mulchen, gleichmäßige Wasserversorgung und ein lockerer, nährstoffreicher Untergrund fördern den kompakten Aufbau und die satte Blattfarbe. Eine dezente Frühjahrsgabe von organischem Dünger genügt. Verblühte Stiele können bodennah entfernt werden. ‘El Nino’ ist robust und winterhart, treibt verlässlich neu durch und harmoniert in Kombination mit Farnen, Astilben, Heuchera und schattenverträglichen Ziergräsern zu einem stilvollen, langlebigen Blattschmuck-Ensemble.