Hippophae rhamnoides ‘Frugana’, der bewährte Sanddorn, verbindet als attraktiver Gartenstrauch dekorative Optik mit einem hohen Fruchtwert. Der dornige, aufrecht wachsende Blüten- und Beerenstrauch bildet eine breite, dichte Krone und trägt schmal lanzettliches, silbrig-graugrünes Laub, das modern und mediterran wirkt. Die unscheinbare Blüte erscheint im zeitigen Frühjahr, gefolgt von zahlreichen leuchtend orangefarbenen Beeren ab Spätsommer bis Herbst, die aromatisch, säuerlich und für vielfältige Verwendungen in Küche und Backstube geschätzt sind. Als anspruchslose Heckenpflanze, robuster Zierstrauch oder fruchttragendes Nutzgehölz eignet sich ‘Frugana’ für sonnige Standorte im Beet, im Vorgarten, im Natur- und Bauerngarten sowie als Solitär. In größeren Kübeln auf Terrasse und Dachgarten gedeiht er ebenfalls, wenn der Wurzelraum ausreichend bemessen und gut drainiert ist. Der Sanddorn bevorzugt vollsonnige, warme Plätze mit durchlässigen, eher sandig-lehmigen Böden; Staunässe sollte vermieden werden. Er ist trockenheitsverträglich, kalkliebend und insgesamt sehr pflegeleicht. Ein Auslichtungs- oder Erhaltungsschnitt nach der Ernte fördert Vitalität und Fruchtansatz, starke Rückschnitte werden gut vertragen. Für sicheren Behang ist eine männliche Befruchtersorte in der Nähe erforderlich; ein männlicher Strauch genügt in der Regel für mehrere weibliche Pflanzen. ‘Frugana’ überzeugt mit gutem Wuchs, reichem Ertrag und standfester, breitbuschiger Form, wodurch er in Gruppenpflanzungen ebenso Wirkung zeigt wie als strukturgebender Solitär. Ob als fruchttragendes Obstgehölz, windfeste Sichtschutzhecke oder dekorativer Gartenstrauch – dieser Sanddorn setzt mit seinen intensiven Beeren und dem silbrigen Laub markante Akzente im Jahreslauf.