Rubus idaeus Tulameen, die Himbeere Tulameen, ist eine bewährte Sorte für Naschgärten und moderne Obstbeete und überzeugt als ertragreicher Beerenstrauch mit besonders süßen, aromatischen Früchten. Dieser robuste Fruchtstrauch treibt im Frühjahr frischgrünes, sommergrünes Laub und zeigt im späten Frühjahr unauffällige, weiße Blüten, aus denen ab Juli bis in den August hinein lange und gleichmäßig reifende Sommerhimbeeren entstehen. Die Beeren sind groß, fest, leuchtend rot und glänzend, ideal zum Frischverzehr, für Kuchen, Desserts, Konfitüre und zum Einfrieren. Die Wuchsform ist aufrecht und locker mit guter Triebgesundheit, meist nur schwach bestachelt, und erreicht als Gartenstrauch je nach Standort etwa mannshohe Maße; für Ordnung im Beet empfiehlt sich ein Rankgerüst oder Spalier, da die Sorte lange Fruchttriebe bildet und moderat Ausläufer treibt. Als Obstgehölz passt Tulameen in das Beerenbeet, in den Familiengarten, in den Vorgarten oder als lockere Naschhecke; in einem großen Kübel wird sie zur pflegeleichten Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon. Ein sonniger, warmer Standort fördert Süße und Aroma, der Boden sollte humos, locker, gleichmäßig feucht und gut durchlässig sein. Eine Mulchschicht hält die Wurzeln kühl und die Feuchtigkeit im Substrat. Nach der Ernte werden die abgefruchteten, zweijährigen Ruten bodennah entfernt, die kräftigen einjährigen Triebe werden angebunden, leicht ausgelichtet und für die Ernte der nächsten Saison vorbereitet. Regelmäßiges Wässern in Trockenphasen und eine moderate Düngung im Frühjahr sichern stabile Erträge.