Deutzia scabra ‘Plena’, die Rauhe Deutzie, ist ein klassischer Blütenstrauch, der im deutschen Sprachraum oft als Falscher Jasmin bezeichnet wird und mit üppiger, gefüllter Blütenpracht überzeugt. Von Mai bis Juni öffnen sich dichte, rispige Blütenstände mit zahlreich gefüllten, schneeweißen bis zart rosé überhauchten Sternblüten, die den Zierstrauch wie eine Wolke umspielen. Das dunkel- bis mittelgrüne, leicht raue Laub bildet einen attraktiven Kontrast, im Herbst zeigen sich dezente gelblich-bronzene Töne. Der Wuchs ist aufrecht, dichtbuschig und mit den Jahren gut verzweigt, wodurch die Deutzie als Gartenstrauch sowohl in Einzelstellung als Solitär als auch in Gruppenpflanzungen und lockeren Blütenhecken hervorragend wirkt. Am besten gedeiht Deutzia scabra ‘Plena’ an einem sonnigen bis halbschattigen Standort auf durchlässigem, humosem, frischem bis mäßig trockenem Boden; leichte Kalktoleranz ist gegeben. In Staudenbeeten und gemischten Gehölzrändern dient sie als blühende Hintergrundpflanze, im Vorgarten setzt sie romantische Akzente, und auf der Terrasse kann sie in einem ausreichend großen Kübel kultiviert werden. Nach der Blüte empfiehlt sich ein moderater Rückschnitt, bei dem ältere Triebe bodennah entfernt und jüngere nach Bedarf ausgelichtet werden, um Blühfreude und Vitalität zu fördern. Die robuste, winterharte Deutzie erweist sich als pflegeleicht: regelmäßiges Gießen in längeren Trockenphasen, eine Frühjahrsdüngung mit organischem Langzeitdünger und eine lockere Mulchschicht genügen, um den Blütenstrauch viele Jahre zu einem zuverlässigen Blickfang im Garten zu machen.