Indigofera heterantha, der Himalaya-Indigo, ist ein eleganter Blütenstrauch, der mit filigraner Leichtigkeit jeden Garten bereichert. Der sommergrüne Zierstrauch zeigt von Juni bis August zahlreiche, rosafarbene bis purpurrosa Blüten in langen, herabhängenden Trauben, die sich an den jungen Trieben formieren und einen klaren, heiteren Farbakzent setzen. Das gefiederte, blaugrüne Laub wirkt zart und kontrastiert wunderbar mit der luftigen, locker aufrechten bis leicht überhängenden Wuchsform. Ausgewachsen erreicht dieser Gartenstrauch etwa 1,5 bis 2 Meter Höhe und Breite und eignet sich damit ideal als Solitär im Vorgarten, in gemischten Beeten und Rabatten oder in der freien Gruppenpflanzung. In größeren Gefäßen macht er auch als Kübelpflanze auf sonnigen Terrassen und Sitzplätzen eine ausgezeichnete Figur; als lockere, informelle Heckenpflanze kann er blühende Strukturen schaffen. Der Himalaya-Indigo bevorzugt einen warmen, vollsonnigen bis licht halbschattigen Standort und gedeiht in durchlässigen, eher nährstoffarmen bis mäßig nährstoffreichen Böden, die nicht zur Staunässe neigen. Leicht sandige oder kiesige Substrate sind ideal, ein kalktoleranter pH ist unproblematisch. Nach der Etablierung erweist sich die Pflanze als erstaunlich unkompliziert und braucht nur mäßige Wassergaben. Ein regelmäßiger Rückschnitt im zeitigen Frühjahr fördert einen kompakten Aufbau und eine reiche Blüte, da Indigofera heterantha vorwiegend am jungen Holz blüht. In kühleren Lagen empfiehlt sich ein geschützter Platz vor einer Süd- oder Westwand, wo der Blütenstrauch seine volle Pracht entfaltet und die Saison zuverlässig mit eleganten, leuchtenden Blütentrauben begleitet.