Iris × barbata-elatior ‘Babbling Brook’, die elegante Schwertlilie, ist eine klassische Blütenstaude für charaktervolle Gartenbilder. Ihre großen, leicht gewellten Blüten in sanften Himmelblau-Nuancen zeigen oft ein zart aufgehelltes Zentrum und einen kontrastierenden, hellgelb bis cremefarben schimmernden Bart, der die edle Wirkung zusätzlich betont. Die Blütezeit liegt in der Regel von Mai bis Juni und wird von einem aufrechten, horstigen Wuchs mit markant schwertförmigem, blaugrünem Laub begleitet, das der Pflanze auch außerhalb der Blüte viel Struktur verleiht. Als Gartenstaude überzeugt ‘Babbling Brook’ sowohl als Solitär im Vorder- bis Mittelbereich des Staudenbeets wie auch in lockeren Gruppenpflanzungen, wo mehrere Exemplare ihre Wirkung eindrucksvoll bündeln. Im Vorgarten, an sonnigen Rabatten und in klassischen Bauerngärten setzt diese Zierpflanze elegante Akzente; in ausreichend großen Gefäßen eignet sie sich zudem als Kübelpflanze für Terrasse und Hauseingang. Für eine reiche Blüte bevorzugt die hohe Bart-Iris einen vollsonnigen, warmen Standort mit sehr gut drainiertem, eher kalkhaltigem, durchlässigem Boden; Staunässe wird nicht vertragen und die Rhizome sollten flach gepflanzt werden, damit sie etwas Sonne bekommen. Eine maßvolle Nährstoffversorgung, das Entfernen verblühter Stiele und ein Rückschnitt des Laubs nach der Saison halten die Staude vital. Alle drei bis vier Jahre lohnt sich eine Teilung der Horste, um Blühfreude und kompakte Wuchsform zu erhalten und die Schwertlilie an neuen Plätzen weiterzuführen.