Die Iris x barb.-media, im Deutschen als Sibirische Schwertlilie bekannt, überzeugt als elegante Gartenstaude mit zeitloser Ausstrahlung. Ihre schmalen, grasartigen Blätter bilden dichte, horstige Büsche, aus denen im späten Frühjahr bis frühen Sommer stabile, aufrechte Stiele mit zarten, seidigen Blüten in Nuancen von Blau, Violett bis Weiß emporragen. Die Blütenstaude bringt Leichtigkeit und Struktur in das Staudenbeet und sorgt als Blütenstaude für klare Linien, während das schmale Laub auch nach der Blüte dekorativ bleibt. Mit einer kompakten, aufrechten Wuchsform eignet sich diese Schwertlilie vielseitig als Zierpflanze im Vorgarten, für Rabatten und gemischte Pflanzungen, als Solitär im Rasen oder als Akzentpflanze am Teichrand ohne Staunässe. Ebenso lässt sie sich als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon kultivieren, wo sie in Gruppenpflanzung besonders harmonische Bilder schafft. Am liebsten wächst die Sibirische Schwertlilie an einem sonnigen bis halbschattigen Standort auf frischem, humosem und gut durchlässigem Boden. Gleichmäßige Feuchtigkeit fördert üppige Blütenbildung, wobei die Pflanze nach dem Einwurzeln kurze Trockenphasen gut toleriert. Ein Rückschnitt der Blütenstiele nach der Blüte und das Entfernen des alten Laubs im Spätwinter halten die Staude vital. Alle paar Jahre kann die Teilung des Horstes die Blühfreude steigern und die Pflanze verjüngen. Als pflegeleichte Gartenstaude mit natürlicher Eleganz bereichert die Iris x barb.-media jedes Beet und setzt als Zierstaude im Garten wie im Kübel langlebige, stilvolle Akzente.