Juglans regia ‘Jupiter’, der Walnussbaum, präsentiert sich als kraftvoller Hausbaum und wertvoller Obstbaum mit dekorativer Wirkung. Die Sorte überzeugt durch einen harmonischen, breitkugeligen Wuchs, große gefiederte Blätter und eine angenehme, lichtdurchlässige Krone, die im Herbst in warme Gelbtöne wechselt. Im späten Frühjahr erscheinen unauffällige, grünliche Kätzchenblüten, die vom Wind bestäubt werden. ‘Jupiter’ trägt große, glattschalige Nüsse mit relativ dünner Schale und hellen, aromatischen Kernen, die sich leicht auslösen lassen – ideal für Frischverzehr, Backen und Vorrat. Als Solitär in Rasenflächen, im Obstgarten oder als prägender Gartenbaum in großzügigen Vorgärten und Parkbereichen kommt dieser Walnussbaum besonders gut zur Geltung und entwickelt sich zum langlebigen Schattenspender. Für beste Entwicklung wählt man einen sonnigen, warmen Standort mit tiefgründigem, nährstoffreichem, gut drainiertem Boden; leichte Kalkverträglichkeit ist gegeben, Staunässe sollte vermieden werden. Der Walnussbaum wurzelt stark und liebt reichlich Raum, weshalb Pflanzabstände großzügig geplant werden sollten. In den ersten Standjahren unterstützt regelmäßiges Wässern in Trockenphasen das Anwachsen, später zeigt die Sorte eine robuste, ausgeglichene Entwicklung und kommt mit sommerlicher Trockenheit meist gut zurecht. Ein Rückschnitt ist nur maßvoll nötig, vorzugsweise in der Vegetationsperiode. ‘Jupiter’ gilt als zuverlässig fruchtend und ist im Regelfall selbstfruchtbar, erreicht jedoch mit einer zweiten Walnusssorte in der Umgebung oft noch höhere Erträge. Die Erntezeit liegt je nach Witterung im frühen bis mittleren Herbst, wenn die grünen Hüllen aufplatzen und die Nüsse frei fallen.