Kalimeris incisa ‘Madiva’, die Japanische Aster, überzeugt als elegante Gartenstaude mit außergewöhnlich langer Blütezeit und harmonischem Wuchs. Die zarten, strahlenförmigen Blüten in sanftem Lavendelblau bis Hellviolett mit sonnengelber Mitte erscheinen zuverlässig von Juni bis Oktober und setzen in Staudenbeeten, Rabatten und im Vordergrund von Pflanzungen kontinuierliche Farbakzente. Das frischgrüne, schmale Laub unterstreicht den lockeren, buschigen Aufbau, während die horstbildende, standfeste Wuchsform mit etwa 40–60 cm Höhe und 30–50 cm Breite sowohl in der Gruppenpflanzung als auch als dezenter Solitär eine gute Figur macht. Als Beetstaude und vielseitige Kübelpflanze schmückt ‘Madiva’ Terrasse, Balkon und Vorgarten ebenso wie klassische Bauerngärten oder Steingarten-Partien mit durchlässigem Substrat. Am liebsten wächst die Japanische Aster an einem sonnigen bis halbschattigen Standort in gut drainiertem, humosem, mäßig nährstoffreichem Boden, der frisch bis leicht trocken sein darf. Regelmäßiges Ausputzen verblühter Köpfchen fördert die Nachblüte, ein Rückschnitt im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr hält die Staude vital und kompakt. In Kombination mit Ziergräsern, Purpursonnenhut, Salvia oder Herbst-Anemonen entstehen kontrastreiche, langanhaltende Beetszenen vom Sommer bis in den Herbst. Dank ihrer Robustheit und Standfestigkeit eignet sich Kalimeris incisa ‘Madiva’ hervorragend für pflegeleichte Pflanzkonzepte, als Einfassung entlang von Wegen oder als lockerer Begleiter in Mixed Borders. Auch für die Vase liefern die zahlreichen, mittelgroßen Blüten zuverlässiges Schnittgrün mit natürlicher Ausstrahlung und frischem, saisonalem Charme.