Lysimachia ciliata Firecracker, auf Deutsch häufig als Zottiger Felberich oder Purpur-Felberich bezeichnet, ist eine charakterstarke Blattschmuckstaude, die mit kontrastreichem Laub und leuchtenden Sommerblüten überzeugt. Die Staude präsentiert tief dunkelpurpurne bis bronzerote Blätter, die je nach Licht intensiver ausfärben und später leicht vergrünen, wodurch ein spannender Farbwechsel im Gartenbeet entsteht. Von Juni bis August erscheinen zahlreiche gelbe, sternförmige Blüten, die über dem dicht belaubten Horst stehen und den Zierwert zusätzlich unterstreichen. Der Wuchs ist aufrecht und buschig, zugleich leicht ausläuferbildend, wodurch sich die robuste Gartenstaude willig zu attraktiven Gruppen verdichtet, ohne aufdringlich zu werden. Als vielseitige Beetstaude eignet sich Lysimachia ciliata Firecracker ideal für Rabatten, Staudenbeete, den naturnahen Vorgarten oder den halbschattigen Teichrand. Auch im großen Kübel auf Terrasse und Balkon setzt sie als Solitär eindrucksvolle Akzente und harmoniert in Kombination mit Ziergräsern, Hostas oder Astilben. Am liebsten steht der Blüten- und Blattschmuckstrauch in sonniger bis halbschattiger Lage auf frischem bis feuchtem, humosem und nährstoffreichem Boden, der gut durchlässig bleibt. Regelmäßige Wassergaben in Trockenphasen fördern die intensive Laubfarbe, während ein leichter Rückschnitt nach der Blüte die Pflanze kompakt hält. Eine Teilung im Frühjahr oder Spätsommer verjüngt ältere Bestände und begrenzt Ausläufer. Insgesamt erweist sich diese pflegeleichte Gartenstaude als langlebige, strukturstarke Kübelpflanze und Beetpartnerin, die mit elegantem Laub und sommerlicher Blütenfülle moderne wie klassische Pflanzungen bereichert.