Ligularia x palmatiloba, die Pracht-Ligularie, ist eine eindrucksvolle Staude für halbschattige bis schattige Gartenbereiche und setzt mit ihren leuchtend gelben Blütenständen und markant tiefhandförmig gelapptem Laub starke Akzente. Von Hochsommer bis in den frühen Herbst erscheinen zahlreiche strahlende Körbchenblüten auf stabilen Stielen über einem dichten Blatt-Horst, dessen große, dekorativ gelappte Blätter eine attraktive, strukturgebende Fläche bilden. Der aufrechte, zugleich elegant buschige Wuchs macht diese Schattenstaude zu einer ausdrucksstarken Solitärstaude im Staudenbeet, am Gehölzrand oder als Blickfang am Teichrand. In größeren Pflanzungen harmoniert sie in der Gruppenpflanzung mit Farnen, Hosta und Rodgersien und bringt Tiefe in Rabatten und den naturnahen Garten. Auch als anspruchsvolle Kübelpflanze auf der schattigen Terrasse überzeugt sie, wenn der Wurzelbereich gleichmäßig frisch bis feucht gehalten wird. Die Ligularie liebt humosen, nährstoffreichen, durchlässigen Boden, der nie vollständig austrocknet; in sonnigeren Lagen ist eine konstant gute Bodenfeuchte entscheidend. Eine Mulchschicht stabilisiert die Feuchtigkeit, gelegentliche Kompostgaben fördern Vitalität und Blühfreude. Nach der Blüte oder im Spätherbst kann das Laub bodennah zurückgeschnitten werden, im Frühjahr treibt die winterharte Gartenstaude zuverlässig wieder aus. An geschützten, luftfeuchten Standorten entwickelt sich Ligularia x palmatiloba zu stattlichen, langlebigen Horsten, die durch ihre kontrastreiche Blattstruktur und die goldgelben Blütenkerzen jeden Schattenbereich veredeln und sowohl moderne als auch klassische Gartengestaltungen bereichern.