MÖBEL UND Deko
MÖBEL UND Deko
Für Zuhause und Garten
Damenmode
Damenmode
Bekleidung, Schuhe, Accessoires
Herrenmode
Herrenmode
Bekleidung, Schuhe, Accessoires
Möbel und Deko Damenmode Herrenmode
Lupinus Polyphyllus Schlossfrau Vielblättrige Lupine Ca. 11x11 cm Topf günstig online kaufen
Lupinus Polyphyllus Schlossfrau Vielblättrige Lupine Ca. 11x11 cm Topf günstig online kaufen

Lupinus Polyphyllus Schlossfrau Vielblättrige Lupine Ca. 11x11 cm Topf

Lupinus Polyphyllus Schlossfrau Vielblättrige Lupine Ca. 11x11 cm Topf günstig online kaufen
Beliebtes Angebot
Von obi.de
11€
+ 7.9€ = 18.9€
Zum Shop
Beliebtes Angebot
11€
+ 7.9€ = 18.9€
Von obi.de
Einzelheiten
Zum Shop
Vorkasse Rechnung
Finanzkauf Lastschrift
  • Bezeichnung
  • Einzelheiten
  • Versand & Rücksendungen
  • Preisgeschichte
  • Verwandte Produkte
  • Videos
Bezeichnung

Lupinus polyphyllus Schlossfrau, die Vielblättrige Lupine Schlossfrau, ist eine elegante Staude mit edler Ausstrahlung und eindrucksvollen, aufrecht stehenden Blütenkerzen. Ihre zartrosa bis cremeweißen, teils zweifarbig schimmernden Blüten erscheinen in der Regel von Mai bis Juli und sorgen im Staudenbeet, Bauerngarten oder Vorgarten für strukturreiche Farbakzente. Das frischgrüne, handförmig geteilte Laub bildet einen dichten, horstigen Gartenstauden-Busch, der den aufrechten Wuchs der Blütenähren harmonisch betont und die Pflanze als attraktive Blütenstaude für die Rabatte und als Solitär prädestiniert. In Gruppenpflanzung setzt die Lupine rhythmische Höhepunkte, lässt sich aber ebenso wirkungsvoll mit Rittersporn, Phlox oder Ziergräsern kombinieren und eignet sich in größeren Gefäßen auch als Kübelpflanze für Terrasse und Eingangsbereich. Am besten gedeiht die Vielblättrige Lupine an einem sonnigen bis halbschattigen Standort auf humosem, lockerem, gleichmäßig frischem Boden. Ein leicht saurer, kalkarmer Untergrund ist ideal; Staunässe sollte vermieden werden. Dank ihrer tiefreichenden Pfahlwurzel ist sie dauerhaft und standfest, reagiert aber empfindlich auf Umpflanzen, daher den Platz gut wählen. Ein Rückschnitt der verblühten Ähren fördert eine saubere Optik und kann eine Nachblüte im Spätsommer anregen. Die Nährstoffversorgung darf moderat ausfallen, da Lupinen Stickstoff binden; eine Frühjahrsmulchschicht genügt meist. Bei freistehendem, windoffenem Stand kann ein unauffälliger Stützstab hilfreich sein. Als langlebige Beetstaude vereint Lupinus polyphyllus Schlossfrau elegantes Farbspiel, klare Struktur und vielseitige Verwendung für Beete, Rabatten, Vorgärten und repräsentative Einzelpflanzungen.
Einzelheiten
Marke
Kategorie Pflanzen
Verfügbarkeit lieferbar
Ean 4063654303466
Videos zum Produkt
Versand & Rücksendungen
6 Tage
Preisgeschichte
* Geschichte der Preisänderungen für Waren: Lupinus Polyphyllus Schlossfrau Vielblättrige Lupine Ca. 11x11 cm Topf