Matricaria caucasica, die Kaukasische Kamille, ist eine charmante Blütenstaude mit dem klassischen Charme weißer Strahlenblüten und sonnig gelbem Korb, die jeden Ziergarten bereichert. Als sommergrüne Gartenstaude bildet sie kompakte, horstige Polster aus fein gefiedertem, zart aromatischem Laub und zeigt über einen langen Zeitraum vom späten Frühjahr bis in den Sommer hinein eine Fülle an margeritenähnlichen Blüten. Der Wuchs ist buschig und standfest, meist 20 bis 40 cm hoch, dabei locker verzweigt und angenehm pflegeleicht, wodurch sie sowohl als Beetstaude in Rabatten als auch als zierlicher Blütenstrauch-Ersatz in kleinen Anlagen überzeugt. Im Staudenbeet, im Bauerngarten, im Steingarten oder im Vorgarten setzt die Kaukasische Kamille helle Akzente und harmoniert hervorragend mit Gräsern, Katzenminze und Salvia. Auch im Kübel auf Balkon und Terrasse macht sie als kompakte Kübelpflanze eine gute Figur und kann als kleiner Solitär oder in Gruppenpflanzung verwendet werden; als Schnittblume bringen die frischen Blüten Leichtigkeit in Sträuße. Ein sonniger Standort fördert die reiche Blüte, der Boden sollte gut durchlässig, eher sandig bis leicht lehmig und mäßig nährstoffreich sein. Staunässe verträgt sie nicht, regelmäßiges, aber maßvolles Gießen und ein Rückschnitt nach der ersten Blüte regen eine Nachblüte an und halten die Pflanze vital. Matricaria caucasica ist zuverlässig winterhart, sät sich gelegentlich moderat aus und bleibt dank ihres kompakten Wuchses eine vielseitige, elegante Staude für Beet, Rabatte, Steingarten und Gefäß.