Acer palmatum Fireglow, der Japanische Ahorn, präsentiert sich als edles Ziergehölz mit intensiv rot leuchtendem Blattschmuck und bildet als Gartenstrauch oder klein bleibender Baum einen stilvollen Blickfang. Das handförmig tief eingeschnittene Laub treibt im Frühjahr in kräftigem Karminrot aus, bleibt den Sommer über satt rubin- bis purpurrot und flammt im Herbst in leuchtenden Tönen von Scharlach bis Feuerglut auf. Die Wuchsform ist elegant aufrecht bis trichterförmig mit gut verzweigter Krone, wodurch sich eine ausdrucksstarke Silhouette ergibt, die als Solitär im Vorgarten, im Japangarten oder in einer harmonischen Gruppenpflanzung hervorragend zur Geltung kommt. Die unauffällige Frühjahrblüte wird von zierenden, rötlichen Samenflügeln gefolgt, die den schmückenden Effekt abrunden. Als Kübelpflanze auf der Terrasse oder am Hauseingang überzeugt Fireglow ebenso wie im Beet an geschützten Standorten. Bevorzugt wird ein halbschattiger bis sonniger Platz ohne grelle Mittagssonne und mit windgeschützter Lage, damit das empfindliche Laub nicht verbrennt. Der Boden sollte humos, durchlässig, leicht sauer bis schwach sauer und gleichmäßig frisch sein; Staunässe ist zu vermeiden. Eine lockere Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, regelmäßiges, moderates Gießen fördert ein dichtes, vitales Wachstum. Schnittmaßnahmen sind kaum erforderlich und beschränken sich auf das Auslichten nach der Blattfallzeit. In Gefäßen empfiehlt sich ein wintergeschützter Stand, damit Wurzelballen und feine Triebe unbeschadet bleiben. So entfaltet der Japanische Ahorn Fireglow als exklusiver Blüten- und Blattschmuckstrauch seine volle Wirkung über viele Jahre.