Magnolia ‘Maxine Merrill’, die elegante Magnolie, begeistert als frühblühendes Ziergehölz mit reichlicher, schneeweißer Blütenpracht und zartem Duft. Botanisch an die Loebner-Magnolie angelehnt, öffnet dieser Blütenstrauch bereits im März bis April, oft noch vor dem Laubaustrieb, große, sternförmige Blüten mit leicht rosigem Anflug an der Basis. Das sommergrüne Laub folgt in sattem Grün und zeigt zum Herbst eine warme, gelbliche Färbung. Der Wuchs ist aufrecht-breit und mehrtriebig, im Alter entwickelt sich die Magnolie zu einem formschönen Gartenstrauch oder Kleinbaum mit harmonischer Krone, ideal als Solitärgehölz im Vorgarten, im Staudenbeet oder in der lockeren Gruppenpflanzung zusammen mit Rhododendron und Azaleen. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Patio lässt sich Magnolia ‘Maxine Merrill’ in den ersten Jahren stilvoll in Szene setzen, sofern der Topf ausreichend groß ist und ein geschützter, sonniger bis halbschattiger Platz gewählt wird. Der ideale Standort ist windgeschützt, mit humosem, lockerem, frisch bis gleichmäßig feuchtem Boden, der leicht sauer bis schwach sauer und gut durchlässig ist; Staunässe und starke Verdichtung sollten vermieden werden. Eine Mulchschicht aus Laub oder Rindenkompost hält die Wurzelzone kühl und fördert das gleichmäßige Wachstum. Auf Schnitt reagiert die Magnolie empfindlich, daher nur behutsam nach der Blüte auslichten. In trockenen Sommerphasen ist eine zusätzliche Bewässerung sinnvoll, während ein kalkarmer Dünger im Frühjahr die Knospenbildung unterstützt und die beeindruckende Frühjahrsblüte zuverlässig fördert.