Syringa vulgaris ‘Souvenir d’Alice Harding’, der Gewöhnliche Flieder ‘Souv. Alice Harding’, präsentiert sich als edler Blütenstrauch mit dicht gefüllten, cremeweiß bis elfenbeinfarbenen Rispen und intensivem Duft. Die üppigen Blüten erscheinen im späten Frühjahr, meist von Mai bis Anfang Juni, und setzen eindrucksvolle Akzente im Ziergarten. Das herzförmige, frischgrüne Laub unterstreicht die romantische Wirkung, während der aufrechte, gut verzweigte Wuchs diesen Gartenstrauch zu einer robusten, formschönen Erscheinung macht, die sich mit der Zeit zu einem charakterstarken Solitär entwickelt. Als Blütenstrauch eignet sich der Flieder ideal für den Vorgarten, als Hintergrund im Staudenbeet oder in der Gruppenpflanzung, wo er harmonisch mit Rosen und klassischen Stauden kombiniert werden kann; auch als duftende, lockere Heckenpflanze oder als akzentsetzende Kübelpflanze auf der Terrasse findet er Verwendung, sofern das Gefäß ausreichend groß und gut drainiert ist. Ein sonniger Standort begünstigt reiche Blütenbildung, doch wird auch lichter Halbschatten toleriert. Bevorzugt werden nährstoffreiche, kalkhaltige, humose und durchlässige Böden ohne Staunässe; in Trockenphasen ist gleichmäßiges Wässern vorteilhaft. Ein Auslichtungs- und Formschnitt direkt nach der Blüte fördert die Knospenanlage für das Folgejahr, ältere Triebe werden dabei behutsam entfernt. ‘Souvenir d’Alice Harding’ ist ausgesprochen winterhart und stadtklimafest, überzeugt als schnittgeeigneter Duftlieferant in der Vase und bringt als klassischer Flieder zeitlose Eleganz in Bauerngärten, moderne Beete und repräsentative Eingangsbereiche.