Melittis melissophyllum ‘Royal Velvet Dist’ ist als Immenblatt auch unter dem Namen Melissenblättriges Balsamkraut bekannt und überzeugt als charakterstarke Blütenstaude für halbschattige Gartenbereiche. Die edle Sorte zeigt von Mai bis Juni auffällige, zweifarbige Blüten: reinweiße Kelche kontrastieren mit samtig purpurvioletten Lippen, was im Beet und im naturnahen Garten sofort ins Auge fällt. Das frischgrüne, leicht behaarte Laub verströmt einen angenehmen, melissenartigen Duft, der den Zierwert zusätzlich unterstreicht. Der horstige Wuchs bleibt kompakt und aufrecht, erreicht etwa 30 bis 40 cm Höhe und bildet mit der Zeit dichte, langlebige Staudenpolster, die sich harmonisch in Rabatten und Gehölzrandpflanzungen einfügen. Als vielseitige Gartenstaude passt Melittis ‘Royal Velvet Dist’ in halbschattige Beete, an den Gehölzsaum, in den Vordergrund von Staudenrabatten sowie in naturnahe Pflanzungen. Sie macht sich als Solitär ebenso gut wie in Gruppenpflanzung und eignet sich auf der Terrasse oder im Vorgarten auch als dezente Kübelpflanze. Ein humoser, lockerer, gut durchlässiger und eher kalkhaltiger bis neutraler Boden mit gleichmäßiger, frischer Feuchte bringt die Blütenpracht zuverlässig hervor; Staunässe sollte vermieden werden. Ein Standort im lichten Schatten bis Halbschatten, gerne unter lichten Sträuchern oder Bäumen, spiegelt den natürlichen Lebensraum wider und sorgt für vitale Entwicklung. Pflegemaßnahmen fallen moderat aus: Verblühtes regelmäßig ausputzen, im Spätwinter bodennah zurückschneiden und im Frühjahr mit etwas Kompost versorgen. So bleibt der elegante Blütenstrauch-Charakter dieser Staude dauerhaft erhalten und setzt jedes Jahr aufs Neue farbige Akzente.