Mentha aquatica, die Wasser-Minze, ist eine robuste, ausläuferbildende Kräuterstaude mit frischem Minzduft und dekorativem Zierwert, die sowohl als Teichpflanze als auch als Uferstaude überzeugt. Ihre rundlichen bis länglichen, sattgrünen Blätter verströmen bei Berührung ein intensives Aroma, während von Juli bis September zahlreiche zart lila bis rosaviolette, kugelige Blütenstände erscheinen, die dem Blütenstrauch-Charakter einer naturnahen Uferbepflanzung eine lebendige Note geben. Der Wuchs ist locker buschig und aufrecht, dabei bodendeckend expandierend durch kurze Ausläufer, mit einer Wuchshöhe von etwa 30 bis 60 cm, ideal, um Bachläufe, Sumpfbeete und den Rand von Gartenteichen weich zu fassen. Als vielseitige Gartenstaude lässt sich die Wasser-Minze im Beet mit dauerhaft frischem Boden einsetzen, in der Kübelkultur auf Balkon und Terrasse in wassergefüllten Gefäßen kultivieren oder in Gruppenpflanzungen am Teichrand kombinieren; als Solitär in einer Schale wirkt sie gleichermaßen attraktiv. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit nährstoffreichem, humosem, lehmig-feuchtem Substrat; am Wasserrand darf der Wurzelbereich dauerhaft nass sein, flacher Wasserstand ist gut verträglich. Pflegeleicht zeigt sich die Minze dank hoher Winterhärte und regenerationsfreudigem Austrieb, ein Rückschnitt nach der Blüte hält sie kompakt und fördert frisches Laub. Um die Ausbreitung zu steuern, kann man sie in Pflanzkörben oder Gefäßen setzen; gelegentliche Düngergaben im Frühjahr unterstützen die Vitalität und ein dichtes, aromatisches Blattpolster.