Mentha × rotundifolia ‘Variegata’, die panaschierte Apfelminze, verbindet dekorativen Blattschmuck mit erfrischendem Apfelduft und ist als Kräuterstaude ebenso attraktiv wie nützlich. Das ovale, leicht gekräuselte Laub zeigt cremehelle Blattränder auf frischem Grün, wodurch diese Minze auch als Zierpflanze im Kräuterbeet oder als Blattschmuckstaude im Vorgarten überzeugt. Von Juni bis August erscheinen schlanke, zart rosaviolette bis lilafarbene Blütenähren, die den buschigen, aufrechten Wuchs harmonisch ergänzen. Die mehrjährige Staude erreicht je nach Standort etwa 40–60 cm Höhe und breitet sich über kurze Ausläufer moderat aus. Als vielseitige Kübelpflanze fühlt sich die Apfel-Minze auf Balkon und Terrasse ebenso wohl wie im Beet, im Hochbeet oder im Bauerngarten. Sie eignet sich für Gruppenpflanzungen, als duftender Solitär im Kräuterbeet oder zur Auflockerung von Staudenrabatten und Wegrändern. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert ein intensives Aroma; der Boden sollte humos, gleichmäßig frisch bis feucht und gut durchlässig sein. Regelmäßige Ernte oder ein Rückschnitt nach der Blüte hält die Pflanze kompakt und vital, ältere Triebe können im Frühjahr bodennah entfernt werden. In Gefäßen empfiehlt sich ein guter Wasserabzug und ein nährstoffreicher Substratmix, im Garten kann bei Bedarf eine Rhizomsperre das Ausbreiten steuern. Als robuste Gartenstaude ist sie winterhart; in Töpfen ist ein leichter Winterschutz sinnvoll. Für Tee, Desserts und frische Küche liefert sie zuverlässig aromatische Blätter mit feiner Apfelnote.