Pinus mugo ‘Gnom’, die kompakte Bergkiefer, ist eine besonders dichttriebige Zwergkiefer und als immergrünes Nadelgehölz ein charakterstarkes Ziergehölz für vielfältige Gartensituationen. Die Nadeln stehen paarweise, sind kräftig dunkelgrün und verleihen dem kompakt-kugeligen bis kissenförmigen Wuchs ganzjährig eine satte Farbe. Im späten Frühjahr erscheinen unauffällige, gelbliche bis rötliche Blütenstände, gefolgt von kleinen, dekorativen Zapfen, die den natürlichen Charme dieser Konifere unterstreichen. Der Wuchs ist sehr langsam und gleichmäßig, wodurch ‘Gnom’ seine formschöne Silhouette ohne regelmäßigen Schnitt bewahrt und als Strukturpflanze verlässlich Ruhepunkte im Garten schafft. Als Solitär im Vorgarten, im Steingarten, Heidegarten oder Japangarten setzt die Bergkiefer Akzente, eignet sich aber ebenso für Gruppenpflanzungen mit anderen Zwergkoniferen oder niedrigen Stauden. Auf Terrasse und Balkon macht sie als langlebige Kübelpflanze eine hervorragende Figur; auch für Tröge, Dachgärten und Grabbepflanzungen ist sie ideal. In niedrigen Einfassungen kann sie eine ruhige, immergrüne Alternative zur klassischen Heckenpflanze bieten. Bevorzugt wird ein sonniger Standort, toleriert wird heller Halbschatten. Der Boden sollte durchlässig, mineralisch bis humos, mäßig nährstoffreich und eher trocken bis frisch sein; Staunässe ist zu vermeiden. Im Frühjahr genügt eine sparsame Gabe Koniferendünger; bei Bedarf lassen sich im Mai die neuen Triebe (Kerzen”) leicht pinzieren, um die kompakte Form zu betonen. Die Sorte ist ausgesprochen winterhart, wind- und stadtklimafest und überzeugt mit minimalem Pflegeaufwand und maximaler Strukturwirkung im Garten.