Cytisus scoparius Besenginster ‘Luna’, der leuchtend gelbe Besenginster, setzt als Zierstrauch mit seinem botanischen Charme unverwechselbare Akzente. Seine schwefel- bis buttergelben Blüten schmücken den Blütenstrauch reich und dicht von Mai bis Juni, oft in opulenten Wellen entlang der elegant überhängenden, grünrindigen Triebe. Das Laub ist klein, früh abwerfend und lässt die photosynthetisch aktiven, grünen Zweige wirken, was dem Gartenstrauch selbst außerhalb der Blüte eine klare, strukturierende Optik verleiht. ‘Luna’ wächst aufrecht bis locker buschig und bewahrt mit der Zeit eine harmonische, natürlich wirkende Form, die sich für Solitärpflanzungen ebenso eignet wie für lockere Gruppenpflanzungen im Beet, im Heidegarten oder im Steingarten. Im Vorgarten sorgt er für freundliche Frühlingsfarben, auf der Terrasse zeigt er in einem ausreichend großen Gefäß seine Qualität als Kübelpflanze, und in niedrigen, informellen Reihen kann er auch als lockere Heckenpflanze überzeugen. Der Besenginster liebt vollsonnige, warme Standorte und gedeiht am besten in durchlässigen, sandig‑kiesigen bis mageren Böden; Staunässe ist unbedingt zu vermeiden. Eine sparsame Wasserführung und keine üppige Düngung unterstützen den kompakten Wuchs und die reiche Blüte. Nach der Blüte wird dezent zurückgeschnitten, indem junge Triebe leicht eingekürzt werden; in altes, unbelaubtes Holz sollte man nicht schneiden. Robust und pflegeleicht, bringt Cytisus scoparius ‘Luna’ strahlende Farbe und klare Struktur in Beete, Rabatten und Gefäße und ergänzt Stauden, Gräser und Heidegewächse zu einer stimmigen Frühlingskomposition.