Parthenocissus quinquefolia ‘Engelmannii’, der beliebte Wilde Wein, ist ein kräftiges Klettergehölz für die dekorative Fassadenbegrünung und ein vielseitiger Fassadenkletterer mit selbsthaftenden Ranken. Die Sorte ‘Engelmannii’ zeigt etwas kleinere, fein gezeichnete, fünffingrige Blätter als die Art und überzeugt mit einer besonders intensiven Herbstfärbung von leuchtend Scharlachrot bis Purpur. Im Sommer trägt der Ranker sattgrünes, dichtes Laub, die kleinen grünlichen Blüten erscheinen unauffällig, werden jedoch von dekorativen, schwarzblauen Beeren abgelöst, die den Zierwert bis in den Herbst verlängern. Der Wuchs ist rasch, dicht und kletternd; ohne Rankhilfe kann er als flächiger Bodendecker eingesetzt werden, mit Haftscheiben erklimmt er Mauern, Zäune, Pergolen und Rankgitter zuverlässig und bildet im Nu einen attraktiven Sichtschutz. Als Kletterpflanze eignet sich der Wilde Wein für Vorgarten, Innenhof, Terrasse und Balkon; im großen Kübel an einem Spalier wird er zur effektvollen Kübelpflanze oder zum solitären Blickfang an Carport und Laube. Ideale Standorte sind sonnig bis halbschattig, je mehr Sonne, desto intensiver die Laubfärbung. Der Boden sollte humos, nährstoffreich und gut durchlässig sein; städtische Bedingungen und kalkhaltige Substrate werden gut toleriert. In der Pflege zeigt sich ‘Engelmannii’ unkompliziert: gleichmäßiges Gießen in Trockenphasen, eine leichte Düngung im Frühjahr sowie Mulch halten die Pflanze vital. Ein Rückschnitt nach Bedarf reguliert die Wuchsstärke, leitet Triebe und sorgt für eine gepflegte, gleichmäßige Begrünung an Mauern, Spalieren und Pergolen. Diese robuste Rankpflanze ist ein langlebiges Ziergehölz für eine zeitlose, üppig grüne Gartengestaltung.