Sedum spectabile ‘Carmen’, die Prächtige Fetthenne, auch als Hylotelephium spectabile bekannt, ist eine robuste, langlebige Staude mit auffallender Spätsommer- und Herbstwirkung. Ihre kräftigen, aufrechten Stängel tragen dickfleischige, blaugrüne bis graugrüne Blätter, die einen harmonischen Kontrast zu den großen, flach gewölbten Blütendolden bilden. Ab August bis in den Oktober öffnen sich unzählige sternförmige Einzelblüten in intensiven karmin- bis purpurrosa Tönen, die beim Verblühen dekorativ nachdunkeln und selbst im Winter als Strukturgeber attraktiv bleiben. Die Wuchsform ist kompakt, standfest und horstbildend, ideal für vordere Beetbereiche, den Steingarten, das Kiesbeet oder als akzentsetzende Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. Als vielseitige Gartenstaude eignet sich ‘Carmen’ gleichermaßen für Gruppenpflanzungen, als Solitär im Vorgarten oder in Kombination mit Ziergräsern, Astern und herbstblühenden Blütenstauden, wo sie farbintensive, pflegeleichte Arrangements bildet. Ein sonniger, warmer Standort fördert eine reiche Blütenbildung und eine intensive Färbung, während der Boden gut drainiert, eher mager bis mäßig nährstoffreich und durchlässig sein sollte; Staunässe wird nicht vertragen. Nach der Blüte kann der standfeste Samenstand bis zum Frühjahr stehen bleiben, der Rückschnitt erfolgt dann bodennah. Eine sparsame Düngung und zeitweiliges Teilen älterer Horste alle paar Jahre genügt für vitalen Wuchs. Dank ihrer Trockenheitsverträglichkeit, der klaren Struktur und der langen Zierwirkung ist Sedum spectabile ‘Carmen’ ein unkomplizierter Blütenstauden-Klassiker für Beet, Rabatte und Gefäß.