Stewartia pseudocamellia, die Japanische Scheinkamelie, ist ein edles Ziergehölz mit besonderer Ausstrahlung, das als exklusiver Blütenstrauch und eleganter Gartenstrauch in anspruchsvollen Pflanzungen überzeugt. Die schalenförmigen, kamelienähnlichen Blüten erscheinen von Juni bis Juli, strahlend weiß mit goldgelben Staubgefäßen, und setzen vor dem frischgrünen, fein glänzenden Laub noble Akzente. Im Herbst begeistert die Scheinkamelie mit einer intensiven Laubfärbung von leuchtendem Orange über Kupferrot bis Purpur, bevor die attraktive, streifig abblätternde Rinde den winterlichen Garten mit dekorativen Marmorierungen bereichert. Der Wuchs ist anmutig, meist mehrstämmig und locker-pyramidal, langsam und gleichmäßig, ideal als stilvoller Solitär im Vorgarten, im Staudenbeet als ruhiger Strukturgeber oder in einer kleinen Gruppenpflanzung für harmonische Gartenbilder. In einem großen Kübel verschönert sie Terrassen und schattige Sitzplätze, wo ihr feiner Habitus besonders zur Geltung kommt. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Standort mit humusreichem, gleichmäßig frischem bis leicht feuchtem, gut durchlässigem und eher saurem Boden; kalkarme, locker-mulchige Substrate fördern Vitalität und Blattglanz. Staunässe und längere Trockenheit sollten vermieden werden, eine gleichmäßige Wasserversorgung in der Wachstumszeit sowie eine dezente, organische Nährstoffgabe im Frühjahr sind ausreichend. Schnittmaßnahmen sind kaum nötig; allenfalls ein leichter Formschnitt nach der Blüte erhält die natürliche, elegante Silhouette dieser außergewöhnlichen Zierpflanze.