Physocarpus opulifolius Lady in Red, die Rotlaubige Blasenspiere, ist ein attraktiver Zierstrauch und Blütenstrauch mit markantem, tief weinrotem bis purpurfarbenem Laub, das im Jahresverlauf in warme Bronze- und Rotnuancen spielt. Im Frühsommer erscheinen dichte, zart rosé-weiße Blütendolden, die über dem dunklen Blattwerk leuchten und den Gartenstrauch eindrucksvoll betonen; dekorative, rötliche Fruchtstände sowie die sich später schälende Rinde verleihen auch im Herbst und Winter Zierwert. Der Wuchs ist dicht, aufrecht-buschig und rundlich, ideal für strukturgebende Pflanzungen. Als vielseitige Heckenpflanze, als farbstarker Solitär oder in der Gruppenpflanzung im Beet und in der Rabatte setzt Lady in Red ausdrucksstarke Akzente. Im Vorgarten sorgt sie für klare Konturen und lässt sich auf Terrasse und Balkon auch als robuste Kübelpflanze kultivieren, sofern ausreichend großes Gefäß und gleichmäßige Wasserversorgung gegeben sind. Am liebsten steht die Blasenspiere sonnig bis halbschattig; je mehr Sonne, desto intensiver fällt die Blattfarbe aus. Sie gedeiht in durchlässigen, humosen bis lehmigen Böden, von frisch bis mäßig trocken, und ist gegenüber unterschiedlichen pH-Werten erstaunlich tolerant, solange Staunässe vermieden wird. Pflegeleicht und schnittverträglich lässt sie sich nach der Blüte oder im Spätwinter zurückschneiden; ein regelmäßiger Auslichtungs- oder Verjüngungsschnitt fördert vitalen Neutrieb und besonders farbstarkes Laub. Ein moderates Gießen in Trockenphasen sowie eine Frühjahrsdüngung mit reifem Kompost unterstützen gesundes Wachstum. Wind- und frosthart überzeugt Lady in Red als langlebiger Gartenpartner mit ganzjähriger Wirkung.