Pinus parviflora ‘Hagoromo’, die Japanische Kiefer, ist ein edles Nadelgehölz mit fernöstlicher Ausstrahlung, das als Ziergehölz im Garten ebenso beeindruckt wie als formschöne Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. Die Art trägt weiche, in Fünferbündeln stehende, leicht gedrehte Nadeln in einem silbrig-blaugrünen Ton, der das ganze Jahr über für Struktur und Farbe sorgt. ‘Hagoromo’ besticht durch ihren sehr langsamen, dichten Wuchs mit etagenartig angeordneten Ästen und kleinen, wolkigen Nadelpolstern, die an ein fein ausgearbeitetes Formgehölz erinnern. Im Frühjahr erscheinen unauffällige Blütenstände, später entwickeln sich kleine, dekorative, graublau bereifte Zapfen; mit zunehmendem Alter zeigt die Rinde eine attraktive graue Zeichnung. Als Solitär im Vorgarten, im Steingarten, Kiesbeet oder Japangarten setzt diese Japanische Weiß-Kiefer markante Akzente; in Gruppenpflanzung mit anderen Nadelgehölzen oder immergrünen Gartensträuchern entsteht ein harmonisches Bild. Dank ihres kompakten Wuchses eignet sich ‘Hagoromo’ hervorragend für den Kübel sowie für Dachgärten und den Zen-inspirierten Hofgarten. Ein vollsonniger bis licht halbschattiger Standort fördert die intensive Nadelfarbe; der Boden sollte gut durchlässig, eher sandig bis schwach humos und leicht sauer bis neutral sein. Staunässe gilt es zu vermeiden, eine gleichmäßige, maßvolle Wasserversorgung unterstützt die Vitalität. Eine zurückhaltende Düngung im Frühjahr mit einem Koniferendünger genügt, stärkere Schnitte sind nicht nötig; das Einkürzen der frischen Triebe (Kerzen) im späten Frühjahr erhält die kompakte, malerische Wuchsform. So bleibt dieser exklusive Blüten- und Gartenstrauch im weitesten Sinne als Nadelgehölz ganzjährig attraktiv.