Potentilla tridentata ‘Nuuk’, das Immergrüne Fingerkraut, ist eine kompakte, polsterbildende Staude mit ganzjährig attraktivem Laub und eleganter, weißer Blüte. Die schalenförmigen, schneeweißen Blüten mit goldgelben Staubgefäßen erscheinen von Mai bis Juli in reicher Anzahl und setzen leuchtende Akzente im Beetvordergrund, Steingarten und Alpinum. Das kleine, ledrige, dreiteilige Laub zeigt sich glänzend dunkelgrün, bleibt überwiegend wintergrün und nimmt in der kühlen Jahreszeit oft einen bronzeroten Schimmer an. Der Wuchs ist niedrig, dicht und teppichbildend, ideal als Bodendecker, zur Einfassung von Rabatten, für Wegränder und zur Flächenbegrünung im Vorgarten oder auf Trockenmauern. Auch im Trog oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon überzeugt diese robuste Polsterstaude mit ordentlicher Form und gepflegter Optik, sowohl in Einzelpflanzung als dezente Solitärwirkung als auch in Gruppenpflanzung für geschlossene Teppiche. Potentilla tridentata ‘Nuuk’ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, eher magerem, sandig-steinigem oder humos-mineralischem Boden; Staunässe sollte vermieden werden, während zeitweilige Trockenheit gut toleriert wird. Eine Schicht mineralischer Mulch fördert kompakte Polster und reduziert Unkrautdruck. Die Pflege ist unkompliziert: nach der Blüte ein leichter Rückschnitt regt einen dichten Wuchs an, düngen ist nur zurückhaltend notwendig. In windoffenen Lagen zeigt sich das Fingerkraut ausgesprochen winterhart und zuverlässig, wodurch es sich als dauerhafte, pflegeleichte Gartenstaude für Beet, Steingarten, Mauerkrone und Grabgestaltung hervorragend eignet.