Rhododendron austrinum, die Duft-Azalee, präsentiert sich als leuchtend gelb-orange blühender Blütenstrauch mit außergewöhnlicher Ausstrahlung. Diese sommergrüne Azalee öffnet im Frühjahr, meist von April bis Mai, ihre trichterförmigen, duftenden Blüten in warmen Gelb- und Orangetönen, die bereits vor oder mit dem frischen Austrieb erscheinen und jeden Ziergarten zum Strahlen bringen. Das Laub ist mittelgrün, zart und setzt im Herbst mit einer intensiven Färbung von Goldgelb bis rötlich einen weiteren Blickfang. Der Wuchs ist aufrecht, locker-buschig und elegant, sodass sich dieser Gartenstrauch als Solitär ebenso wirkungsvoll zeigt wie in harmonischer Gruppenpflanzung mit anderen Moorbeetgehölzen oder in einer lockeren, naturnahen Blütenhecke. Auch im Beet des Vorgartens, am Gehölzrand oder in großen Gefäßen auf der Terrasse überzeugt die Azalee als vielseitige Kübelpflanze. Optimal gedeiht Rhododendron austrinum an einem halbschattigen, lichtschattigen Standort mit Morgen- oder Abendsonne und windgeschützter Lage. Der Boden sollte humos, durchlässig und gleichmäßig frisch bis feucht sein, mit deutlich saurem pH-Wert; hochwertige Rhododendronerde verbessert Struktur und Nährstoffversorgung. Staunässe und Kalk sind zu vermeiden, eine Mulchschicht hält die Wurzelzone angenehm kühl. Gegossen wird bevorzugt mit weichem, kalkarmem Wasser. Ein Schnitt ist kaum erforderlich; verblühte Triebe können direkt nach der Blüte ausgelöst werden, um die Knospenbildung zu fördern. Als pflegeleichter Zierstrauch mit charakterstarker Farbe und feinem Duft bereichert Rhododendron austrinum Gartenräume als Solitär, Heckenpflanze oder attraktiver Blütenakzent im Beet.