Rhododendron Hybride ‘Nofretete’ (Rhododendron, Rhododendron-Hybride) präsentiert sich als edler Blütenstrauch mit zart rosafarbenen, trichterförmigen Blüten, die in üppigen Dolden von Mai bis Juni erscheinen. Die Blüten zeigen häufig eine feinere Zeichnung im Schlund und wirken vor dem dunkelgrünen, lederartigen, immergrünen Laub besonders elegant. Der kompakte, rundlich-dichte Wuchs macht diesen Zierstrauch zu einer attraktiven Wahl für den Vorgarten, das Heide- und Waldbeet, als Solitär im Staudenbeet oder als harmonische Gruppenpflanzung mit anderen Moorbeetgehölzen. Auch als niedrige Heckenpflanze oder formschöne Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon überzeugt ‘Nofretete’ durch eine äußerst gepflegte Erscheinung. Am liebsten steht dieser Gartenstrauch halbschattig bis schattig, geschützt vor greller Mittagssonne und kalten Ostwinden. Ein humoser, lockerer, dauerhaft gleichmäßig feuchter, kalkarmer Boden mit leicht saurem pH-Wert bildet die Basis für vitale Entwicklung und reiche Blüte. Rhododendronerde oder eine Abmischung mit Laubhumus verbessert Struktur und Wasserspeicher, Staunässe sollte vermieden werden. Bewässerung mit weichem Wasser, idealerweise Regenwasser, beugt Chlorosen vor. Nach der Blüte lässt sich ein schonender Formschnitt vornehmen; das Auskneifen verwelkter Blütenstände fördert die Knospenbildung für das nächste Jahr. Eine maßvolle Düngung im Frühjahr mit speziellem Rhododendrondünger unterstützt die satte Blattfärbung und einen dichten Aufbau. ‘Nofretete’ eignet sich wunderbar als Akzentpflanze neben immergrünen Gehölzen, kombiniert mit Farnen und Schattenstauden, und setzt als blühstarker Rhododendron im Kübel oder Beet das ganze Jahr über strukturgebende, dekorative Akzente.