Rhododendron ludlowii ‘Wren’, der gelb blühende Rhododendron (deutsch: Rhododendron, gelegentlich als immergrüner Alpenrose-Strauch bezeichnet), verbindet edle Eleganz mit zuverlässiger Gartenperformance. Dieser Blütenstrauch zeigt im späten Frühjahr bis frühen Sommer eine auffällige Blüte in warmem Sonnengelb bis Schwefelgelb, trichterförmig und in dichten Dolden über dem dunkelgrünen, ledrigen Laub. Die immergrünen, lanzettlichen Blätter verleihen dem Zierstrauch ganzjährig Struktur, während der kompakte, aufrecht-rundliche Wuchs ihn zu einem vielseitigen Gartenstrauch macht, der ebenso als Solitär wie in Gruppenpflanzung überzeugt. Im Beet, im Moorbeet oder Heidegarten, im Vorgarten und auf der Terrasse als Kübelpflanze zeigt ‘Wren’ besondere Wirkung, ebenso in lockeren Blütenhecken und als Akzent unter lichten Gehölzen. Ideal ist ein halbschattiger, windgeschützter Standort mit Morgen- oder Abendsonne. Der Boden sollte humos, locker, gleichmäßig frisch bis leicht feucht, gut durchlässig und deutlich sauer sein; kalkarme, torffreie Rhododendronerde mit Laub- oder Rindenhumus bewährt sich. Staunässe und Verdichtung vermeiden, da der Flachwurzler empfindlich auf Bodenbearbeitung reagiert; eine Mulchschicht hält Feuchtigkeit und fördert die Bodenstruktur. Gießen Sie mit weichem, kalkarmem Wasser und düngen Sie moderat im Frühjahr oder nach der Blüte mit speziellem Rhododendrondünger. Verblühtes Auskneifen unterstützt die Knospenbildung für das nächste Jahr, ein Rückschnitt ist in der Regel nicht nötig und erfolgt, wenn überhaupt, direkt nach der Blüte. ‘Wren’ gilt als gut winterhart; in sonnig-frostigen Lagen hilft Winterschutz gegen Wintertrockenheit, damit dieser edle Rhododendron seine leuchtend gelben Blüten zuverlässig entfaltet.