Picea abies ‘Aurea’, die Gemeine Fichte in der goldgelben Sorte, ist ein immergrünes Nadelgehölz, das mit leuchtend gelbem Austrieb und klassisch kegelförmigem Wuchs sofort ins Auge fällt. Der frische Austrieb erscheint im Frühjahr goldgelb bis schwefelgelb und kontrastiert eindrucksvoll mit dem später saftig grün werdenden Nadelkleid. Die dichte, gleichmäßige Verzweigung formt einen attraktiven Gartenbaum, der als Solitär ebenso überzeugt wie in einer Nadelgehölzgruppe oder als strukturstarker Blickfang im Vorgarten. Als Blütenstrauch ist die Fichte zwar nicht einzuordnen, doch erfüllt sie in Beet- und Gartenkompositionen die Rolle eines formstarken Ziergehölzes und eignet sich je nach Konzept auch als immergrüne Heckenpflanze oder für flächige Pflanzungen mit architektonischer Wirkung. Picea abies ‘Aurea’ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, an dem sich die Goldfärbung am intensivsten zeigt. Der Boden sollte frisch, gut durchlässig und humos bis sandig-lehmig sein, gern schwach sauer bis neutral. Staunässe wird nicht vertragen, gleichmäßige Feuchte fördert einen gesunden, gleichmäßigen Aufbau. Die Sorte gilt als ausgesprochen winterhart und windfest, was sie für freistehende Lagen prädestiniert. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht nötig; gelegentliches Auslichten und das Entfernen trockener Triebe genügen. In den ersten Jahren empfiehlt sich während längerer Trockenphasen eine ergänzende Bewässerung, eine maßvolle Düngung im Frühjahr unterstützt die intensive Nadelfarbe. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Dachgarten macht diese Fichte in den ersten Jahren eine hervorragende Figur, bevor sie im Gartenbeet dauerhaft ihre Rolle als charakterstarker Zierbaum übernimmt.