Rhododendron luteum ‘Fanal Gelb’, die Pontische Azalee bzw. Gelbe Azalee, ist ein eindrucksvoller Blütenstrauch mit intensiv duftenden, goldgelben Blüten. Von Mai bis Juni erscheinen zahlreich trichterförmige Blüten in lockeren Dolden, die den Gartenstrauch schon aus der Ferne wirken lassen. Das sommergrüne Laub treibt frischgrün aus und zeigt im Herbst eine leuchtende Färbung von Orange über Kupfer bis Rot, wodurch der Zierstrauch auch nach der Blütezeit attraktiv bleibt. Der Wuchs ist aufrecht, dicht verzweigt und breitbuschig, mit moderater Entwicklung, ideal für Vorgarten, Gehölzrand und Rhododendronbeet. Als Solitär setzt Rhododendron luteum ‘Fanal Gelb’ starke Akzente, passt aber ebenso in Gruppenpflanzungen mit anderen Moorbeetgehölzen oder als lockere Heckenpflanze, die Räume gliedert und saisonale Höhepunkte schafft. Auf Terrasse und Balkon überzeugt er in großen, gut drainierten Gefäßen als elegante Kübelpflanze. Bevorzugt werden halbschattige Lagen; an sonnigen Standorten gedeiht die Azalee bei ausreichender Bodenfeuchte zuverlässig. Der Boden sollte humos, locker, gleichmäßig frisch bis feucht, gut durchlässig und deutlich sauer sowie kalkarm sein. Als Flachwurzler dankt die Pontische Azalee eine dauerhafte Mulchschicht aus Laub- oder Rindenhumus, die Feuchtigkeit hält und den pH-Wert stabilisiert. Gegossen wird möglichst mit kalkarmem Wasser; Staunässe ist zu vermeiden. Nach der Blüte lassen sich verwelkte Blütenstände schonend auskneifen, stärkerer Rückschnitt ist selten nötig. Eine maßvolle Düngung im Frühjahr mit Rhododendrondünger unterstützt Blühfreude und gesundes Laub. So wird dieser Blütenstrauch zum langlebigen Highlight in Beet und Garten.