Rhododendron luteum Goldstück, die gelbe Pontische Azalee, begeistert als sommergrüner Blütenstrauch mit leuchtend goldgelben, trichterförmigen Blüten und intensivem Duft. Von Mai bis Juni schmückt der Zierstrauch seine aufrecht-lockere Krone mit dichten Blütenbüscheln, die vor dem frisch austreibenden Laub erscheinen und eine warme, sonnige Note in Beet und Vorgarten bringen. Das mittelgrüne Blattwerk verfärbt sich im Herbst in eindrucksvollen Orange- bis Rot-Tönen und verlängert die Zierwirkung weit über die Blütezeit hinaus. Mit einer Endhöhe von etwa 1,5 bis 2 Metern und ähnlicher Breite entwickelt sich der Gartenstrauch zu einem prägnanten Solitär oder fügt sich harmonisch in eine Gruppenpflanzung im Moorbeet, im Rhododendronbeet oder am lichten Gehölzrand ein. Auf der Terrasse macht er in einem ausreichend großen Kübel als elegante Kübelpflanze eine ebenso gute Figur, ebenso eignet er sich für lockere Blütenhecken und als Akzent im Naturgartenstil. Bevorzugt werden halbschattige bis absonnige Lagen, in kühlen Regionen auch sonnig mit guter Bodenfeuchte. Der Boden sollte humos, locker, torffrei-moorbeetähnlich und durchgängig leicht sauer sein, kalkarm und gleichmäßig frisch bis feucht, jedoch ohne Staunässe. Eine Mulchschicht hält die Wurzelzone kühl und fördert die Vitalität. Nach der Blüte lassen sich Verblühtes behutsam auskneifen, um die Knospenbildung zu unterstützen. In windgeschützten Lagen und mit gleichmäßiger Wasserversorgung zeigt sich diese Azalee robust, vital und zuverlässig blühfreudig.