Sempervivum x cult. ‘Reinhard’, die klassische Hauswurz bzw. Dachwurz, ist eine robuste Sukkulente mit dekorativen, eng anliegenden Rosetten, die das ganze Jahr über Struktur und Farbe in den Garten bringen. Die fleischigen Blätter zeigen je nach Jahreszeit attraktive Grün- bis Rotnuancen und bilden dichte Polster, die sich durch Kindel zuverlässig verbreitern. Im Frühsommer bis Hochsommer erscheinen aufrechtstehende Blütenstände mit sternförmigen, rosaroten Blüten, die über den Rosetten zu schweben scheinen und dem Zierwert dieser Polsterstaude zusätzlichen Reiz verleihen. Nach der Blüte stirbt die jeweilige Mutterrosette ab, was durch den kräftigen Austrieb der Nebenrosetten unauffällig kompensiert wird. Als vielseitige Steingartenpflanze eignet sich Sempervivum ‘Reinhard’ für alpines Beet, Trockenmauer, Kiesfläche und Grabgestaltung ebenso wie für Schalen, Töpfe und Tröge auf Terrasse und Balkon. In Gruppenpflanzung bildet sie einen natürlichen Bodendecker, als kleine Solitär-Rosette setzt sie Akzente im Vorgarten oder im minimalistisch gestalteten Kübel. Der Gartenstrauch-Charakter ist hier durch die flächig-rosettige Wuchsform ersetzt, die dennoch eine klare, architektonische Wirkung entfaltet. Der ideale Standort ist vollsonnig und warm, mit sehr durchlässigem, magerem, sandig-kiesigem Substrat; kalkhaltige Böden werden gut vertragen. Staunässe unbedingt vermeiden, besonders im Winter. Die Pflege ist unkompliziert: sparsam gießen, gelegentlich verblühte Stängel entfernen und bei Bedarf Teilstücke abnehmen und neu setzen. Diese immergrüne Staude ist äußerst winterhart und dauerhaft, wodurch sie in modernen, pflegeleichten Pflanzungen zuverlässig für Textur und Farbe sorgt.