Rhododendron ‘Nova Zembla’ (Rhododendron-Hybride), die klassische Alpenrose mit intensiv roten Blüten, ist ein eindrucksvoller Blütenstrauch für Garten und Terrasse. Im späten Frühjahr, meist von Mai bis Juni, öffnet dieser Zierstrauch große, leuchtend scharlachrote Dolden mit dunkler Zeichnung, die über dem dichten, immergrünen Laub prachtvoll zur Geltung kommen. Die glänzenden, lederartigen, dunkelgrünen Blätter bleiben das ganze Jahr attraktiv und betonen den breitbuschigen, aufrechten Wuchs. ‘Nova Zembla’ wächst mittelstark, bildet einen kompakten Gartenstrauch mit guter Verzweigung und erreicht langfristig stattliche Maße, wodurch er sich sowohl als Solitär im Vorgarten als auch in Gruppenpflanzung und als blühende Heckenpflanze hervorragend eignet. In größeren Gefäßen macht er als Kübelpflanze auf der Terrasse eine gleichermaßen gute Figur. Am wohlsten fühlt sich diese Moorbeetpflanze an einem halbschattigen bis absonnigen Standort, gerne mit Morgen- oder Abendsonne und windgeschützt. Der Boden sollte humos, locker, gleichmäßig frisch bis feucht, gut durchlässig und deutlich sauer sein; kalkhaltige Substrate werden gemieden. Eine Mulchschicht hält die flachen Wurzeln kühl und fördert die Bodenfeuchte. Gegossen wird idealerweise mit kalkarmem Wasser, am besten Regenwasser. Ein spezieller Rhododendrondünger im Frühjahr unterstützt die reiche Knospenbildung, Staunässe ist zu vermeiden. Schnittmaßnahmen sind kaum nötig; ein leichter Rückschnitt direkt nach der Blüte und das Ausbrechen verwelkter Blütenstände fördern die Pflanzenform und den Ansatz neuer Triebe. So überzeugt Rhododendron ‘Nova Zembla’ als langlebiger Blütenstrauch im Beet, im Heide- oder Moorbeet und als imposanter Blickfang in jedem Ziergarten.