Der Buddleja davidii, in Deutschland als Schmetterlingsstrauch bekannt, präsentiert sich in der Sorte ‘Ellen’s Blue’ als ausdrucksstarker Blütenstrauch mit langen, violettblauen Blütenrispen und elegant graugrünem, lanzettlichem Laub. Von Juli bis in den frühen Herbst schmückt der Zierstrauch Beete, Rabatten und Vorgärten mit einer üppigen, angenehm duftenden Blütenfülle, während der breitbuschige, locker überhängende Wuchs eine lebendige, zugleich harmonische Gartenstruktur schafft. Als Gartenstrauch überzeugt ‘Ellen’s Blue’ sowohl als Solitär im Staudenbeet als auch in Gruppenpflanzung oder in einer lockeren, frei wachsenden Blütenhecke; auf Terrasse und Balkon macht er in einem großen, durchlässigen Kübel eine gleichermaßen gute Figur. Ein sonniger, warmer Standort stärkt Blühfreude und Vitalität, der Boden sollte gut drainiert, nährstoffreich und von frisch bis eher trocken reichen; Staunässe wird nicht vertragen, Kalk ist in der Regel unproblematisch. Ein kräftiger Rückschnitt im zeitigen Frühjahr regt den Neuaustrieb an und sorgt für kompakte Form sowie besonders reiche Blüte, das regelmäßige Entfernen verblühter Rispen fördert eine verlängerte Blütezeit. Eine maßvolle Wasserversorgung und eine Startdüngung im Frühjahr mit Kompost oder einem geeigneten Volldünger genügen meist vollkommen. In rauen Lagen empfiehlt sich ein leichter Winterschutz im Wurzelbereich; Kübelpflanzen sollten möglichst geschützt überwintern. ‘Ellen’s Blue’ harmoniert hervorragend mit Rosen, Lavendel, Salvia, Perovskia und Ziergräsern und setzt in Kombinationen in Blau-Violett und Silber wirkungsvolle, zeitlos elegante Akzente.