Rhododendron obtusum Hinomayo, die beliebte Japanische Azalee, begeistert als kompakter Blütenstrauch mit einer Fülle zarter, rosafarbener Blüten. Diese Zwergazalee öffnet ihre schalenförmigen Blüten meist im April bis Mai und setzt als immergrüner Zierstrauch eindrucksvolle Akzente im Vorgarten, im Beet oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. Das kleine, dunkelgrüne, wintergrüne Laub bildet einen dichten, kissenförmigen Wuchs, der über Jahre etwa 60 bis 80 cm Höhe und 80 bis 100 cm Breite erreicht, wodurch sich Hinomayo sowohl als Solitär als auch in Gruppenpflanzungen oder niedrigen Hecken und Einfassungen ideal einsetzen lässt. In Kombination mit Farnen, Hosta, Pieris oder kleinen Fächerahornen entsteht ein harmonisches Bild im Moorbeet, Heidegarten oder japanisch inspirierten Garten. Für eine reiche Blüte bevorzugt dieser Gartenstrauch einen halbschattigen, windgeschützten Standort mit gleichmäßig frischem, gut durchlässigem, humosem und kalkarmem Boden. Ein saurer pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5 ist ideal; Rhododendronerde oder eine Mischung mit Nadelhumus verbessert die Bedingungen. Regelmäßiges Gießen mit weichem Wasser ohne Staunässe fördert Vitalität und Knospenansatz, eine leichte Düngung mit speziellem Rhododendrondünger unmittelbar nach der Blüte unterstützt die Bildung neuer Blüten für das Folgejahr. Verblühtes vorsichtig auskneifen und eine dünne Mulchschicht halten die Feuchtigkeit im Wurzelbereich konstant. Als Kübelpflanze ist eine gute Drainage wichtig; im Winter erweist sich Hinomayo als zuverlässig frosthart, Topfpflanzen profitieren bei Kälteperioden von etwas Schutz. So zeigt diese Azalee Jahr für Jahr ein dichtes, rosa Blütenmeer und bleibt zugleich ein pflegeleichter, formschöner Gartenbegleiter.