Acer orientalis, der Orientalische Zierahorn, ist ein elegantes Laubgehölz für stilvolle Gärten und Vorgärten, das mit fein gelapptem, frischgrünem Laub und harmonischer, rundlich-aufrechter Wuchsform überzeugt. Die zierlichen, rötlich-grünen Frühlingsblüten erscheinen im April bis Mai dezent zwischen dem austreibenden Laub und werden im Sommer von dekorativen, rötlich getönten Flügelfrüchten abgelöst. Das sattgrüne Sommerkleid wandelt sich im Herbst zu leuchtenden Gelb- bis Orange- und mitunter zarten Rotnuancen, wodurch der Zierahorn als kleiner Baum oder Großstrauch eindrucksvolle Akzente setzt. Als Solitär im Rasen, im Staudenbeet, im Japangarten oder im Vorgarten entfaltet er seine edle Ausstrahlung ebenso wie in einer lockeren Gruppenpflanzung mit anderen Laubgehölzen. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Hof eignet sich dieser Gartenstrauch, sofern das Gefäß ausreichend groß ist und eine zuverlässige Drainage bietet. Acer orientalis bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen, möglichst windgeschützten Standort und gedeiht in humosem, durchlässigem, gleichmäßig frischem Boden, der schwach sauer bis neutral sein darf; Staunässe und stark kalkhaltige Standorte werden gemieden. Eine Mulchschicht hält die Wurzelzone ausgeglichen, regelmäßiges, aber maßvolles Gießen in Trockenphasen unterstützt das vitale Wachstum. Ein leichter Formschnitt ist nach der Blattentfaltung möglich, größere Rückschnitte sind nicht erforderlich. Junge Triebe danken späten Frösten vorbeugenden Schutz, insgesamt zeigt sich der Zierahorn robust und langlebig.