Rhododendron ponticum Graziella, der Pontische Rhododendron Graziella, präsentiert sich als immergrüner Blütenstrauch mit eleganter, dichtbuschiger Wuchsform und glänzend dunkelgrünem Laub. Im Mai bis Juni schmückt er sich mit zahlreichen trichterförmigen, lila Blüten, die in üppigen Dolden über dem Laub stehen und dem Zierstrauch eine ausdrucksstarke, edle Note verleihen. Die kompakte, gleichmäßige Silhouette macht diesen Gartenstrauch sowohl als Solitär im Vorgarten als auch in Gruppenpflanzung im Beet oder im Heide- und Moorbeet überzeugend, ebenso als niedrige, blühende Heckenpflanze oder als dekorative Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. Graziella bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte, gerne leicht windgeschützt, und gedeiht am besten in humoser, locker-durchlässiger, gleichmäßig feuchter und kalkarmer Erde mit saurem pH-Wert. Rhododendronerde oder mit Rindenhumus angereicherter Boden fördern die Vitalität, während Staunässe vermieden werden sollte. Eine Mulchschicht hält die Feuchte im Wurzelbereich, und die flach wurzelnde Pflanze wird nicht zu tief gesetzt. Für eine reiche Blüte empfiehlt sich eine maßvolle Düngung im Frühjahr mit speziellem Rhododendrondünger sowie das schonende Ausbrechen verwelkter Blütenstände. Ein leichter Formschnitt direkt nach der Blüte ist möglich, grundsätzlich ist Graziella jedoch pflegeleicht und schnittarm. Auch im Kübel überzeugt der Rhododendron mit langfristiger Strukturwirkung; verwenden Sie hochwertige Rhododendronerde und gießen Sie vorzugsweise mit weichem Wasser. So zeigt sich Rhododendron ponticum Graziella als vielseitiger, robuster Blütenstrauch für stilvolle Gartenbilder.