Der Rhododendron ‘Praecox’ (botanisch Rhododendron ‘Praecox’, deutsch auch Alpenrose) ist ein außergewöhnlich frühblühender Blütenstrauch, der mit zarten, lila bis purpurvioletten Blüten bereits ab Spätwinter bis ins zeitige Frühjahr den Garten erhellt. Als immergrüner Zierstrauch zeigt er kleine, elliptische, dunkelgrüne Blätter, die den kompakten, aufrecht-buschigen Wuchs elegant kleiden. Über die Jahre entwickelt sich dieser Gartenstrauch zu einem dichten, formschönen Solitär, der auch in Gruppenpflanzungen oder als niedrige, lockere Heckenpflanze überzeugt und im Vorgarten ebenso wirkt wie im halbschattigen Beet des Naturgartens. In großen Kübeln auf Terrasse oder Balkon lässt sich der frühblühende Rhododendron ebenfalls hervorragend als attraktive Kübelpflanze einsetzen. Für eine reiche Blüte bevorzugt ‘Praecox’ einen hellen, windgeschützten Standort ohne pralle Mittagssonne. Als klassische Moorbeetpflanze braucht er einen humosen, gleichmäßig frischen bis leicht feuchten, gut durchlässigen, sauren Boden mit niedrigem pH-Wert; Staunässe und kalkhaltiges Gießwasser sollten vermieden werden. Eine Mulchschicht aus Laub- oder Rindenhumus hält die Wurzeln kühl und fördert die Bodenaktivität. Nach der Blüte können verwelkte Blütenstände vorsichtig ausgedreht werden, um die Knospenbildung zu unterstützen; ein starker Rückschnitt ist selten nötig, ein sanfter Formschnitt nach der Blüte genügt. Der Rhododendron ‘Praecox’ harmoniert im Schattenbeet mit Azaleen, Farnen, Funkien und Heidelbeeren und setzt als früh startender Blütenstrauch stimmige Akzente im Waldgarten. Seine lilafarbenen Blüten und das wintergrüne Laub sorgen im Jahreslauf für Struktur, Farbe und einen edlen, immergrünen Rahmen.