Rhododendron russatum Purple Pillow, die violett blühende Alpenrose, vereint als immergrüner Rhododendron beeindruckende Farbwirkung mit kompakter, kissenartiger Wuchsform. Im Frühjahr, meist von April bis Mai, öffnen sich zahlreiche trichterförmige Blüten in intensivem Lila mit dunklerem Schimmer, die sich dicht über dem fein elliptischen, dunkelgrünen Laub abzeichnen. Die Blätter wirken durch ihre derbe, glänzende Oberfläche äußerst gepflegt; auf der Blattunterseite zeigt sich bei dieser Art oft ein feiner, bräunlicher Ton. Der Gartenstrauch wächst langsam, dicht verzweigt und bleibt niedrig bis mittelhoch, ideal für kleine Gärten, Vorgärten und das Heide- oder Moorbeet. Als Blütenstrauch setzt Purple Pillow sowohl in der Gruppenpflanzung mit Azaleen, Pieris und Skimmien als auch als wirkungsvolle Solitärpflanze prägnante Akzente. In dekorativen Gefäßen ist er eine langlebige Kübelpflanze für Terrasse und Balkon, wo die kompakte Form besonders zur Geltung kommt. Ein halbschattiger bis lichtschattiger Standort, geschützt vor greller Mittagssonne und Winterost, sorgt für gleichmäßige Blütenfülle. Der Boden sollte locker, humos, torf- oder rindenmulchreich, gut durchlässig und deutlich sauer sein; Kalk wird gemieden. Flaches Pflanzen, eine dauerhafte Mulchschicht und das Gießen mit kalkarmem Wasser fördern Vitalität und Blattglanz. Ein spezieller Rhododendrondünger im Frühjahr genügt, ein Schnitt ist nicht erforderlich; das behutsame Ausbrechen verblühter Dolden steigert die Knospenbildung. Purple Pillow eignet sich zudem für niedrige Beetabbringungen und als edler Rahmen im Staudenbeet, wo seine satte Blattfarbe und die leuchtenden lila Blüten einen dauerhaften, eleganten Kontrast schaffen.