Die Robinia hispida ‘Rosea’, auf Deutsch Rosenakazie, ist ein charaktervoller Blütenstrauch mit dem botanischen Charme einer selten gepflanzten Robinie. Ihre rosafarbenen, traubigen Schmetterlingsblüten erscheinen meist von Mai bis Juni und setzen in dieser Zeit leuchtende Akzente, oft gefolgt von einer leichten Nachblüte im Spätsommer. Das gefiederte, frischgrüne Laub unterstreicht die elegante Wirkung, während der locker aufrechte, leicht überhängende Wuchs den Zierstrauch zu einem attraktiven Gartenstrauch oder Kleinbaum macht. Besonders auffällig sind die leicht borstig behaarten Triebe, die der Rosenakazie ihren unverwechselbaren Charakter geben und sie als Solitär gekonnt in Szene setzen. Im Garten zeigt sich die Robinia hispida ‘Rosea’ vielseitig einsetzbar: Sie passt in sonnige Beete, den Vorgarten oder als Blickfang an der Terrasse und eignet sich in ausreichend großen Gefäßen auch als Kübelpflanze. In Gruppenpflanzung mit Stauden und anderen Blütensträuchern entstehen farbstarke Kombinationen, doch auch einzeln entfaltet sie eine markante Wirkung. Ein warmer, sonniger Standort fördert eine reiche Blüte; der Boden sollte durchlässig, eher mager bis mäßig nahrhaft und frei von Staunässe sein, gerne sandig oder leicht kalkhaltig. Pflegeleicht und schnittverträglich überzeugt die Rosenakazie mit moderatem Wasserbedarf, einem robusten Naturell und einem Rückschnitt nach der Blüte, der die Verzweigung fördert und die Blütenfülle im kommenden Jahr steigert. In geschützten Lagen entwickeln sich die jungen Triebe besonders zuverlässig und sorgen Jahr für Jahr für ein malerisches Blütenspiel.