Rubus idaeus ‘ZEFA 3 Herbsternte’, die Herbst-Himbeere, ist ein ertragreicher Beerenstrauch, der mit aromatischen, dunkelroten Früchten begeistert und als Obststrauch im Garten ebenso überzeugt wie als dekorativer Gartenstrauch am Zaun oder im Vorgarten. Die weißlichen Blüten erscheinen im späten Frühjahr bis Frühsommer und gehen in eine lange Erntephase über: Von August bis in den Oktober liefern die aufrechten, kräftigen Ruten zahlreiche, mittelgroße bis große Beeren mit ausgewogenem Süße-Säure-Spiel, ideal zum Naschen, für Desserts oder zum Einkochen. Das frischgrüne, sommergrüne Laub bildet einen attraktiven Hintergrund, die Wuchsform ist buschig und aufrecht mit standfesten, meist nur schwach bestachelten Trieben, wodurch die Pflanze sowohl in der Reihe als Beerenhecke als auch als Solitär im Beet eine gute Figur macht. Als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse gelingt sie in ausreichend großen Gefäßen ebenso zuverlässig. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert Aroma und Fülle der Ernte; der Boden sollte humos, locker, gleichmäßig feucht und gut drainiert sein, gern leicht sauer bis neutral. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, regelmäßige Wassergaben in Trockenphasen sichern die Fruchtbildung. Bei herbsttragenden Himbeeren ist der Schnitt besonders unkompliziert: Alle fruchttragenden Ruten werden im späten Winter bodennah entfernt, damit die Pflanze kräftig neu durchtreibt. Leichte Rankhilfe oder ein Spanndraht stabilisieren den Blütenstrauch bei Wind und sorgen in Gruppenpflanzung oder in der Reihe für eine aufgeräumte, pflegeleichte Kultur.