Leucanthemum x superbum ‘Silberprinzesschen’, die Garten-Margerite in kompakter Edel-Form, verbindet klassisch weiße Strahlenblüten mit einer erstaunlich niedrigen, dichten Wuchsform. Diese bewährte Blütenstaude zeigt von Juni bis August zahlreiche schneeweiße Körbchenblüten mit leuchtend gelber Mitte, getragen über dunkelgrünem, lanzettlichem Laub. Der horstbildende, aufrecht-buschige Gartenstrauch im Miniformat bleibt angenehm niedrig und eignet sich dadurch hervorragend als Beetstaude für den Vordergrund, für schmale Rabatten, Einfassungen und den Vorgarten. Auch im Steingarten und als elegante Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon entfaltet ‘Silberprinzesschen’ ihre Wirkung, sei es als Solitär im Topf oder in harmonischer Gruppenpflanzung mit anderen Sommerblühern. Am liebsten steht diese Staude sonnig bis vollsonnig auf durchlässigem, humosem, frisch bis mäßig trockenem Boden. Staunässe sollte vermieden werden, ein lockerer Untergrund fördert Vitalität und Blühfreude. Ein regelmäßiger Rückschnitt verwelkter Blütenstiele regt eine lange Nachblüte an und hält die Pflanze kompakt. Alle paar Jahre kann der Horst im Frühling geteilt werden, was die Staude verjüngt und die Blühkraft erhält. Dank ihrer stabilen Blütenstiele ist ‘Silberprinzesschen’ zudem eine charmante Schnittblume für sommerliche Sträuße. In klassischen Bauerngärten, modernen Staudenbeeten, als niedriger Zierstrauch im Randbereich oder als pflegeleichte Kübelpflanze bringt diese Shasta-Margerite Helligkeit und Struktur in jedes Gartenkonzept. Ihre gleichmäßige, kompakte Wuchsform und die klare, weiße Blütenfarbe machen sie zu einem verlässlichen Sommerakzent, der sowohl einzeln als auch in kleinen Tuffs äußerst wirkungsvoll zur Geltung kommt.