Aubrieta x cultorum ‘Blaumeise’, auf Deutsch als Blaukissen bekannt, ist eine klassische Polsterstaude und zuverlässiger Bodendecker für sonnige Gartenbereiche. Die Sorte begeistert im Frühling mit dichten Kissen aus unzähligen leuchtend blau-violetten Blüten, die von März bis Mai wie ein Teppich über dem fein gekerbten, graugrünen, wintergrünen Laub liegen. Der Wuchs bleibt niedrig und polsterbildend, sodass sich ein geschlossener, teppichartiger Bewuchs ergibt, der Beetkanten, Wegränder und Mauerkronen elegant einfasst und gleichzeitig Unkraut unterdrückt. Als Gartenstaude und Zierstaude eignet sich das Blaukissen ideal für Steingarten, Trockenmauer, Vorgarten, Dachgarten oder den Beetvordergrund; in flachen Schalen wirkt es auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon attraktiv. In Gruppenpflanzung entfaltet die Staude ihre volle Wirkung, kann aber auch als flächiger Teppich gepflanzt werden, um sonnige Bereiche schnell zu begrünen. ‘Blaumeise’ bevorzugt einen vollsonnigen Standort mit gut durchlässigem, eher magerem bis sandig-kiesigem Substrat; Staunässe wird nicht vertragen, leichte Kalkanteile sind willkommen. Nach der Blüte empfiehlt sich ein kurzer Rückschnitt, um die Polster kompakt zu halten und die Vitalität zu fördern. Die winterharte, pflegeleichte Staude ist trockenheitsverträglich nach Eingewöhnung und zeigt auch im Winter mit ihrem immergrünen Laub Struktur. Ob als Bodendecker, Einfassungs- oder Beetstaude: Aubrieta ‘Blaumeise’ setzt als frischer Frühlingsblüher klare, farbstarke Akzente im Ziergarten und harmoniert hervorragend mit anderen früh blühenden Polsterpflanzen.