Thuja occidentalis ‘Filiformis’, die Fadenzypresse beziehungsweise Lebensbaum mit filigran fadenförmigem Laub, besticht als immergrünes Nadelgehölz durch ihre außergewöhnliche Anmut. Die fein verzweigten, herabhängenden Triebe bilden eine lockere, elegant überhängende Krone, die das ganze Jahr über in sattem Mittel- bis Dunkelgrün leuchtet und im Winter gelegentlich dezent bronziert. Der Wuchs ist langsam, dicht und zugleich malerisch, wodurch dieses Ziergehölz als Solitär im Vorgarten, an der Terrasse oder am Hauseingang besondere Akzente setzt. Auch in großzügigen Kübeln entfaltet die Sorte als formschöne Kübelpflanze ihren Charakter, ebenso in Paar- oder Gruppenpflanzung zur ruhigen Strukturierung von Beeten und Rabatten. ‘Filiformis’ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit frischem, durchlässigem, humosem Boden, der weder vernässt noch vollständig austrocknet. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, regelmäßiges Gießen in Trockenphasen unterstützt die Vitalität, während Staunässe unbedingt zu vermeiden ist. Dezente Formschnitte sind möglich, um die hängende Krone harmonisch zu erhalten; ein radikaler Rückschnitt ist nicht erforderlich. Eine maßvolle Düngung im Frühjahr mit Koniferendünger fördert dichtes, gesundes Nadelkleid. Dank ihrer robusten Winterhärte und der kompakten Wuchsform eignet sich diese Sorte hervorragend für architektonische Gartenkonzepte, moderne Stadtgärten und repräsentative Eingänge, wo sie als Gartenstrauch und Ziergehölz mit skulpturaler Wirkung überzeugt. In Kombination mit Gräsern, Funkien und schattenverträglichen Stauden entsteht ein spannungsreicher Kontrast aus Texturen, der das ganze Jahr über Struktur und Tiefe verleiht.