Picea abies ‘Acrocona’, die Gemeine Fichte ‘Acrocona’, ist ein außergewöhnliches Ziergehölz, das mit auffallend reichlich gebildeten, himbeer- bis purpurroten Jungzapfen an den Triebspitzen begeistert. Diese Zapfenfichte zeigt bereits im Frühjahr ihre farbigen Schmuckzapfen, die im Sommer verholzen und braun ausreifen, wodurch die Pflanze über viele Monate hinweg dekorativ bleibt. Das immergrüne Nadelkleid ist frischgrün im Austrieb und später mittel- bis dunkelgrün, der Wuchs ist langsam, eher breit kegelförmig bis unregelmäßig aufgebaut und wirkt kompakt, weshalb sich diese Zierfichte sowohl als kleiner Gartenbaum als auch als strukturstarker Gartenstrauch eignet. Als Solitär im Vorgarten setzt sie einen markanten Akzent, ebenso in Steingarten und Heidegarten; in jungen Jahren ist sie eine formschöne Kübelpflanze für Terrasse und Eingangsbereich und lässt sich gut in kombinierte Pflanzungen mit Stauden und Gräsern integrieren, wo sie als immergrüner Blickfang die Pflanzung über den Winter trägt. Am besten gedeiht die Fichte ‘Acrocona’ an einem sonnigen bis halbschattigen Standort in durchlässigem, frischem, humosem und eher schwach saurem bis neutralem Boden; Staunässe sollte vermieden, längere Trockenphasen im Sommer sollten ausgeglichen werden, insbesondere im Topf. Schnitt ist kaum nötig, lediglich ein leichter Formschnitt nach der Zapfenphase hält die Krone kompakt. Eine dezente Startdüngung im Frühjahr mit einem Koniferendünger fördert dichten Austrieb und gesundes Nadelwerk.