Clematis Hybride ‘Westerplatte’, die edle Waldrebe, überzeugt als kletternde Blütenrebe mit intensiv samtenem Dunkelrot und großer Fernwirkung. Die großblütige Kletterpflanze bildet von Juni bis September, oft in zwei Wellen, reichlich flache, samtig wirkende Blüten von etwa 10–14 cm Durchmesser, die sich kontrastreich über dem frischgrünen, gefiederten Laub präsentieren. Ihr kompakter, aufrecht rankender Wuchs macht sie zur idealen Besetzung für Spaliere, Rankgitter, Obelisken, Pergolen und den Rosenbogen; auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon entfaltet dieser Zierkletterer eine markante Solitärwirkung und eignet sich hervorragend zur Fassadenbegrünung oder als blühender Sichtschutz auf kleiner Fläche. Am besten gedeiht die Clematis ‘Westerplatte’ an einem sonnigen bis halbschattigen Standort, mit Kopf in der Sonne, Füße im Schatten. Ein humoser, nährstoffreicher, gut durchlässiger Gartenboden, gleichmäßig frisch bis mäßig feucht, ist ideal; Staunässe sollte vermieden werden. Eine leichte Mulchschicht hält die Wurzelzone kühl, und eine flache Unterpflanzung mit niedrigen Stauden hilft, den Fuß zu beschatten. Die Pflanze erreicht etwa 2 bis 3 Meter Höhe und benötigt eine zuverlässige Rankhilfe, an der sie sich mit Blattstielen festhält. In der Pflege zeigt sich die Waldrebe unkompliziert: Ein zurückhaltender Rückschnitt nach der ersten Blüte fördert die Nachblüte, im zeitigen Frühjahr genügen das Auslichten trockener Triebe und eine maßvolle Düngung. In geschützten Lagen ist sie gut frosthart und entwickelt sich über Jahre zu einer ausdrucksstarken Zierpflanze im Beet, am Zaun oder in der Gruppenpflanzung mit Rosen und anderen Kletterern.