Tiarella Laciniata Spring Symphony, die Schaumblüte, ist eine elegante Gartenstaude für halbschattige bis schattige Bereiche und begeistert mit luftig-weißen Blütenkerzen, die im Frühjahr oft zart rosé überhaucht sind. Botanisch gehört sie zu den Schaublüten und zeigt tief gelapptes, ahornähnliches Laub mit dunkler Zeichnung entlang der Blattnerven, das im Jahresverlauf von bronzigen Austriebsfarben zu frischem Grün wechselt und im Herbst rötliche Töne annehmen kann. Der kompakte, horstige bis leicht teppichbildende Wuchs macht diese Blattschmuckstaude zum idealen Bodendecker für Gehölzränder und Schattengärten, zugleich setzt sie als zarte Solitärstaude im Vordergrund von Beeten feine Akzente. Von April bis Juni erscheinen zahlreiche, aufrechte Blütenähren, die über dem dichten Laub schweben und dem Beet Leichtigkeit verleihen. Als vielseitige Schattenstaude eignet sich Tiarella Spring Symphony hervorragend für das Staudenbeet, für den Vorgarten im lichten Schatten, zur Unterpflanzung von Sträuchern sowie als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon in geschützten, nicht vollsonnigen Lagen. Ein humoser, gleichmäßig frischer bis mäßig feuchter, durchlässiger Boden ohne Staunässe fördert Vitalität und Blühfreude; eine lockere Mulchschicht hält die Feuchtigkeit und unterstützt die Wurzelbildung. Regelmäßiges Entfernen verblühter Stiele verlängert den gepflegten Eindruck, und eine Teilung nach einigen Jahren hält den Bestand kräftig. In Gruppenpflanzung entfaltet die Schaumblüte ihre volle Wirkung als sanfter, natürlicher Teppich, der Struktur und Textur in schattigen Beeten betont, während sie in Kombination mit Farnen, Heuchera und Hosta harmonische, langlebige Pflanzbilder schafft.